Das Aquarium von Livorno: unvergessliche Emotionen!

Es befindet sich an der Strandpromenade von Livorno neben der Terrazza Mascagni und genießt eine privilegierte Lage mit einer starken emotionalen und landschaftlichen Wirkung.

 

Mit der Wiederaufnahme der Saison 2025 ist das Aquarium von Livorno täglich für das Publikum geöffnet und bietet im Erdgeschoss einen Rundgang mit Informationen über das Zentrum zur Rettung und Rehabilitierung von Meeresschildkröten des Aquariums von Livorno und im ersten Stock einen Raum, der den Insekten, Amphibien und Reptilien gewidmet ist.

 

Das Aquarium von Livorno bietet dem Publikum einen auf zwei Etagen verteilten Besuchsweg:

Vom Blau des Meeres im Erdgeschoss bis zum Grün des Weges im ersten Stock, der den Insekten, Amphibien und Reptilien gewidmet ist, mit einer Gesamtausstellungsfläche von etwa 3.000 Quadratmetern, bestehend aus 33 Becken im Erdgeschoss, einem Tunnel und einem Ausstellungsweg im ersten Stock, der den Insekten, Amphibien und Reptilien gewidmet ist, sowie einer 1.000 Quadratmeter großen Terrasse mit Panoramablick auf die Strandpromenade von Livorno, die Inseln des toskanischen Archipels und die herrliche Terrazza Mascagni.

 

Neben den Ausstellungsbecken verfügt die Anlage über ca. 850 m² technische Räume mit Kuratoriumsbecken für die Quarantäne und die Vermehrung der Tiere sowie für die Wasseraufbereitung. Diese Räume können teilweise im Rahmen der Sonderführung „Hinter den Kulissen“ besichtigt werden, die an Wochenenden und Feiertagen angeboten wird.

 

Zusammen mit Zebrahaien und zwei Napoleonfischen schwimmen die beiden prächtigen grünen Schildkröten „Ari“ und „Cuba“ mit ihrer Geschichte der illegalen Einfuhr und des anschließenden Aussetzens im Indopazifikbecken. Ari“ und ‚Cuba‘, die von der CITES-Abteilung der staatlichen Forstverwaltung beschlagnahmt und zunächst dem Aquarium von Genua und später dem Aquarium von Livorno anvertraut wurden, stellen somit eine Möglichkeit dar, die breite Öffentlichkeit für die Achtung und den Schutz dieser geschützten Arten zu sensibilisieren.

 

Außerdem gibt es einen Tunnel, ein Becken, das dem Oktopus gewidmet ist, und ein weiteres, das den Kelpwäldern gewidmet ist. Darüber hinaus gibt es ein Tastbecken, in dem man die Tarnfähigkeit einiger Exemplare bewundern kann, die ihre Farbe je nach dem Untergrund, auf dem sie sich befinden, ändern; am Boden dieses Beckens befindet sich auch ein Netz aus biologisch abbaubaren Biopolymeren, das im Rahmen eines Forschungsprojekts in Zusammenarbeit mit der Universität Pisa entwickelt wurde.

 

Die Einrichtung richtet ihren Blick nicht nur auf das Blau des Meeres, sondern auch auf das Grün: Im ersten Stock befindet sich ein Bereich, der der Welt der Insekten, Amphibien und Reptilien gewidmet ist – darunter das faszinierende Chamäleon – sowie seit 2018 ein originelles Ausstellungsstück: ein echtes Ameisennest, das zahlreiche Blattschneiderameisen beherbergt

 

Vom ersten Stock aus gelangt man zu einer wunderschönen Panoramaterrasse, von der aus man die Schönheit des Toskanischen Archipels und der Küste von Livorno bewundern kann.

 

Das Aquarium von Livorno ist ein Zentrum für die Rettung und Rehabilitation von Meeresschildkröten – das einzige Langzeitpflegezentrum in der Toskana – und beherbergt zudem eine Informationsstelle des regionalen Netzwerks des Toskanischen Observatoriums für Biodiversität. Diese Einrichtung ist die Referenzstelle für das Projekt, da sie Ecostrim mit der Region Toskana verbindet, mit dem Ziel, die Aktivitäten zur Förderung des Wissens über die marine Biodiversität zu intensivieren und auszubauen.

 

Barrierefrei
Ticket
Sofortige Ticketzustellung
Family
Smartphone-Tickets werden akzeptiert
Gültig 1 Tag

To know

Preise

Erwachsene: ab 15 €
Kinder von 1 Meter bis 140 cm Körpergröße: ab 9 €
Kinder unter 1 Meter Körpergröße: kostenlos
Ermäßigt: ab 9 €
(über 65 Jahre, Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung, Menschen mit Behinderung, Militärangehörige)

 

 

Der Preis beinhaltet

Eintrittskarte Aquarium von Livorno OPEN – ohne festes Datum.

Die Gebühr beinhaltet nicht

Alles, was nicht ausdrücklich unter „Der Preis beinhaltet“ angegeben ist.

Nützliche Informationen

Öffnungszeiten

Vom 01. April bis 21. September und vom 26. Dezember bis 06. Januar 2026
Täglich: von 10:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 17:00 Uhr)

Vom 27. September bis 21. Dezember 2025
Samstags und sonntags: von 10:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 17:00 Uhr)

Durata totale di visita: 1h30 circa.

 

Die Fahrpläne finden Sie auf offizielle website der struktur